Aktuelles und Projekte
Ein Blick hinter die Kulissen.

Rettung Digital RETTmobil Edition „Die Zukunft ist vernetzt“

Wie gelingt die digitale Transformation im Rettungsdienst – ganz konkret, nah am Einsatzgeschehen? Im Rahmen der RETTmobil 2025 spricht Mercedes Starke vom ADAC Telenotarzt mit Jan Wilkening von ZOLL über die Integration von Live-Daten in Telenotarztsysteme, smarte Geräteunterstützung bei Reanimationen und die Zukunft vernetzter Notfallmedizin. Ein Gespräch über Technologie, Verantwortung und partnerschaftliche Zusammenarbeit – für mehr Sicherheit und Effizienz im Einsatz.

Kommentierung zur S2 Leitlinie „Telemedizin in der prähospitalen Notfallmedizin“

Im vergangenen Monat wurde die S2 Leitlinie „Telemedizin in der prähospitalen Notfallmedizin“ (2. Fassung) veröffentlicht. Im Bereich der Notfallmedizin maßgebliche ärztliche Fachgesellschaften haben gemeinsam mit notfallmedizinisch engagierten Berufsverbänden Empfehlungen herausgegeben. Wir können nun auf 21 evidenzbasierte Empfehlungen und 9 Good Clinical Practice Points (GPP) zurückgreifen um das Thema TELENOTARZT als Teil des Rettungsdienstes vorwärtszubringen.

Rettung Digital RETTmobil Edition: „Keep it stupid simple“

Telemedizin ist längst mehr als ein Trend – sie ist eine zentrale Antwort auf die Herausforderungen im Rettungsdienst von heute und morgen. Auf der RETTmobil 2025 sprechen wir mit Christoph Graumann von Corpuls über konkrete Innovationen, technische Redundanz, politische Hürden und die Vision eines vernetzten Notfall-Ökosystems. Warum einfache Lösungen oft die besten sind und welche Rolle der Mensch trotz aller Digitalisierung spielt – das erfahren Sie im Interview.